Mettmann – Verlässliche Kinderbetreuung, gute Bildung und ein starker Zusammenhalt in den Quartieren: Dafür tritt die CDU Mettmann bei der Stadtratswahl am 14. September an. „Familien sind das Fundament unserer Stadt – deshalb müssen wir alles dafür tun, dass sie in Mettmann beste Bedingungen vorfinden“, betont die CDU-Stadtvorsitzende und Stadträtin Gabriele Hruschka.
Gabriele Hruschka hebt hervor: „Ich setze mich besonders für den Masterplan Schule, bezahlbaren Wohnraum und die Förderung des Ehrenamtes ein.“ Für Stadträtin Sigrid Nippe steht der Neubau der Gesamtschule ganz oben auf der Agenda: „Das ist entscheidend, damit alle Kinder faire Chancen bekommen.“
Auch Stadtrat Andreas Scherer richtet den Blick auf den sozialen Zusammenhalt: „Die Menschen treiben mich an. Deshalb setze ich auf Sozialplanung, Quartiersarbeit und bezahlbaren Wohnraum im ganzen Stadtgebiet.“ Die Bürgernähe ist für Stadtrat Christian Caspar ein zentraler Wert: „Mir ist wichtig, dass die Menschen sich gehört fühlen – dafür baue ich Bürgersprechstunden und digitale Beteiligung aus.“ Und die 17-jäjrige Sophia Caspar, die erstmals für den Stadtrat kandidiert, ergänzt: „Im Gespräch mit den Leuten möchte ich kleine Stellschrauben finden, die den Alltag verbessern.“
Mit diesem klaren Profil wirbt das Team der CDU Mettmann um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, dass Mettmann auch in Zukunft ein attraktiver und starker Standort für Familien bleibt.