- Dringlichkeitsantrag zum Thema „Prüfung eines Standortes für eine neue Grundschule“, RatSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, zur Ratssitzung am 26.09.2023 beantragt die CDU-Ratsfraktion: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Standortsuche für potenziell geeignete alternative … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Sachstand Digitalisierung“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet im Haupt- und Finanzausschuss am 12.09.2023 um Beantwortung folgender Frage: Wie ist der neueste … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Stärkungspakt gegen Armut“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet im Haupt- und Finanzausschuss am 12.09.2023 um Beantwortung folgender Fragen: Wie beabsichtigt die Verwaltung … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Änderung der Zuständigkeitsordnung“, RATSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, zur Ratssitzung am 13.06.2023 beantragt die CDU-Ratsfraktion: Im § 5a Abs. 2 der Zuständigkeitsordnung wird dem Satz … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Besetzung der Leitungsstellen im Ordnungsamt“, RATSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, zur Ratssitzung am 13.06.2023 stellt die CDU-Ratsfraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, für die Stellen 1) … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Sicherstellung der Aufgabenerledigung im Ordnungsamt“, RATSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, zur Ratssitzung am 13.06.2023 stellt die CDU-Ratsfraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, ein Konzept zur Sicherstellung … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Sachstand Protokollierung“, AVDSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU–Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Digitalisierung am 23.05.2023 um Beantwortung folgender … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Überprüfung der Abgabensatzungen“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Haupt- und Finanzausschuss am 14. März 2023 zur Abstimmung zu bringen:Die Verwaltung … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Haushaltspolitisches Ziel“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Haupt- und Finanzausschuss am 14. März 2023 zur Abstimmung zu bringen:Der Haushaltsplan … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Zukunft der Nahversorgung“, WTGSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten am 07.03.2023 um Beantwortung folgender Fragen:1. … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Ganzheitliches Konzept zur Energieeinsparung“, KUMSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 01.03.2023 um Beantwortung … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Attraktivierung der Anbindung des Neanderthal Museums an die Innenstadt“, WTGSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann,die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten am 07.03.2023 um Beantwortung folgender … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Arbeitsstrategie der Wirtschaftsförderung“, WTGSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten am 07.03.2023 zur Abstimmung zu bringen:1. … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Erschließung Kirchendelle“, PLBSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen am 08.03.2023 um … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Gestaltungssatzung Innenstadt“, PLBSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen am 08.03.2023 um … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Spielplatzmaßnahmen“, JHASehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.03.2023 um Beantwortung folgender Fragen:1. Sind die geplanten … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „IMAKA-Empfehlungen zu Spiel- und Bolzplätzen“, JHASehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.03.2023 um Beantwortung folgender Frage:Wie beabsichtigt die Verwaltung, … Weiterlesen
- CDU Anfrage zum Thema „Hilfen zur Erziehung“, JHASehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann,die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.03.2023 um Beantwortung folgender Fragen:1. Wie hat die Verwaltung … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Sponsoring“, AVDSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Digitalisierung am 02.03.2023 um Beantwortung folgender … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Erprobung Fahrradfahren in der Fußgängerzone“, KUMSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 01.03.2023 zur Abstimmung zu bringen:1. … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Verkehrsberuhigung Am Königshof“, KUMSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 01.03.2023 zur Abstimmung zu bringen:1. … Weiterlesen
- CDU Anfrage zum Thema „Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung“, SBSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung am 23.03.2023 um Beantwortung folgender … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Räumliche Doppelnutzung Grundschulen“, SBSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung am 23.03.2023 um Beantwortung folgender … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Anpassung ordnungspolitische Ziele“, FOWSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe am 22.02.2023 zur Abstimmung zu … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Haushaltsplanberatungen – Einführung von Verwendungsnachweisen für Zuwendungen“, SOSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen und Vielfalt am 14. Februar 2023 unter … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Stärkungspakt gegen Armut“, SOSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU–Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Generationen und Vielfalt am 14. Februar … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Obdachlosenunterstützung und Sicherheitsdienst“, SOSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU–Fraktion bittet einen Tagesordnungspunkt „Obdachlosenunterstützung und Sicherheitsdienst“ für die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Generationen … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Fördermittel Sozialplanung“, SOSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Generationen und Vielfalt am 14. Februar … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Projektplan für Großprojekte“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Haupt- und Finanzausschuss am 22. März 2022 zur Abstimmung zu bringen:1. Die … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Forderungsmanagement“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgende Fragen bitten wir im Haupt- und Finanzausschuss am bzw. bis zum 29.11.2022 zu beantworten: Im IMAKA … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Beschaffung eines mobilen Notstromaggregats“, FOWSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Fraktion hat im Nachgang zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses folgende Fragen zur Sitzung des FOW … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Umbesetzungen“, RATSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, zur Ratssitzung am 27.09.2022 beantragt die CDU-Ratsfraktion in Nachfolge von Herrn Dr. Richard Bley Ratsmitglied Andreas Scherer … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Energieeinspar-Verordnungen“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgende Frage bitten wir im Haupt- und Finanzausschuss am 13.09.2022 zu beantworten: Wann werden die seit dem … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Radverkehrskonzept“, KUMSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgende Frage bitten wir im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 31. August 2022 zu beantworten: … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Energieeinsparungen“, KUMSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgende Frage bitten wir im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 31. August 2022 zu beantworten: … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Straßenausbaubeiträge“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die CDU-Fraktion bittet folgenden Prüfantrag im Haupt- und Finanzausschuss am 7. Juni 2022 zur Abstimmung zu bringen: 1. … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Förderprogramm zur Stärkung von Diversität in Kultureinrichtungen“, SKESehr geehrte Frau Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet folgenden Prüfantrag im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt am 1. Juni 2022 zur Abstimmung … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Entwicklung von Siedlungsflächen“, PLBSehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Geschorec, bitte nehmen Sie unseren Antrag zur Sitzung des PLB am 18.05.2022 auf die Tagesordnung … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Verbeamtung und Zulagen“, RATSehr geehrte Frau Pietschmann, die CDU-Fraktion bittet einen Tagesordnungspunkt „Verbeamtung und Zulagen“ für die Ratssitzung am 21. Juni 2022 aufzunehmen und dabei … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Austausch zu Umwelt- und Klimaschutz Themen mit dem Jugendrat“, RATSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgende Frage bitten wir im Rat am 5. April 2022 zu beantworten: Kann die Verwaltung einen Austausch … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Grundschulinfrastruktur“, SBSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss für Schule und Bildung am 17.02.2022 zur Abstimmung zu bringen: Vom … Weiterlesen
- CDU-Fraktion: Digitale Klausurtagung 2022CDU-Fraktion zieht auf Klausurtagung Bilanz und legt politische Schwerpunkte für das Jahr 2022 fest. Am vergangenen Wochenende hat die CDU-Fraktion ihre jährliche … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Zusätzliche finanzielle Mittel für das Projekt „Endlich ein Zuhause“, SOSehr geehrte Frau Pietschmann, die unterzeichnenden Ratsfraktionen bitten folgenden Antrag zur Abstimmung zu bringen: In den Mettmanner Haushalt für das Jahr 2022 … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Friedhofswesen“, RATSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, zur Ratssitzung am 14.12.2021 bitten wir folgenden Antrag zur Abstimmung zu bringen: Die Verwaltung wird beauftragt, folgende … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „3. Aufruf zum Förderprogramm „Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“, KUMSehr geehrte Frau Pietschmann, die CDU-Ratsfraktion möchte gerne wissen, ob die Stadtverwaltung einen Förderantrag für die Fördermittel aus dem 3. Aufruf zum … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „3. Aufruf zum Förderprogramm „Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“, WTGSehr geehrte Frau Pietschmann, die CDU-Ratsfraktion möchte gerne wissen, ob die Stadtverwaltung einen Förderantrag für die Fördermittel aus dem 3. Aufruf zum … Weiterlesen
- Prüfantrag zum Thema „Förderung von Diversitätsentwicklung in Kultureinrichtungen“, SOSehr geehrte Frau Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Ausschuss zur Abstimmung zu bringen: Die Verwaltung prüft, ob Fördermittel des NRW-Fördermittelprogramms „Förderung … Weiterlesen
- Antrag zum Thema Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, PLBSehr geehrte Frau Pietschmann, vor dem Hintergrund des Projektaufrufs zum Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bittet die CDU-Fraktion einen Tagesordnungspunkt mit dem … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Kreisstandorte in der Innenstadt“, KUMSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, die CDU-Ratsfraktion beantragt die Aufnahme von Gesprächen mit der Kreisverwaltung mit dem Ziel perspektivisch publikumsintensive Angebote der … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Starkregen- und Hochwasser-Ereignis vom 13./14. Juli 2021“, KUMSehr geehrte Frau Pietschmann, vor dem Hintergrund der Ereignisse vom 13./14. Juli 2021 beantragt die CDU-Fraktion einen Tagesordnungspunkt „Starkregen- und Hochwasser-Ereignis vom … Weiterlesen
- Dringlichkeitsantrag zum Thema „Bewerbung als Modellkommune für digitale und hybride Ratssitzungen“Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir im Rat zur Abstimmung einzubringen: Die Verwaltung nimmt zeitnah mit dem Ministerium für … Weiterlesen
- Dringlichkeitsantrag zum Thema „Öffnung der Außengastronomie bis 24.00 Uhr“, HuFSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat am 8. Juni noch einmal klargestellt, dass auch zur jetzt beginnenden Fußball-Europameisterschaft Bild- … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Impf-Priorisierung von Wahlvorständen“, AVDSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Müller, wir haben folgende Anfrage und bitten um Beantwortung: Für die reibungslose Einberufung … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Arbeitsbelastung durch Anfragen der Fraktion ‚Die Linke‘“, AVDSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Müller, wir haben folgende Anfrage und bitten um Beantwortung: In den letzten Wochen … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Lolli-Tests in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen“, JHASehr geehrte Frau Pietschmann, folgende Fragen bitten wir im Ausschuss zu beantworten: 1. Wie gestaltet sich derzeit die Testung von Kindern in … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Impulse für die Neuausrichtung des Stadtmarketing- und des Tourismuskonzepts“, WTGSehr geehrte Frau Pietschmann, folgende zwei Anträge bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: 1. Neuausrichtung des Stadtmarketingkonzepts Für Impulse für … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Vielfalt“, SOSehr geehrte Frau Pietschmann, folgende zwei Anträge bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: 1. Änderung der Zuständigkeitssatzung a. Änderung der … Weiterlesen
- Antrag zum Thema „Bestattungswesen“, FOWSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Prüfauftrag bitten wir in den Fachausschuss zur Abstimmung einzubringen: Die Verwaltung wird gebeten, folgende Sachverhalte zu … Weiterlesen
- Antrag zur Einrichtung von 20 neuen kw-Vermerken ab 2022, HuFSehr geehrte Frau Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zu den Haushaltsplanberatungen zur Abstimmung einzubringen: Es sind 20 neue kw-Vermerke … Weiterlesen
- Dringlichkeitsantrag zum Taubenfütterungsverbot, FOWSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Dringlichkeitsantrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, unverzüglich eine Pressemitteilung … Weiterlesen
- Antrag zu Patenschaften für Baum- und Grünpflege, KUMSehr geehrte Frau Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Die Verwaltung wird beauftragt einen Aufruf in die … Weiterlesen
- Antrag zu weiteren Verbesserungen im Fahrradverkehr, KUMSehr geehrte Frau Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, an welchen … Weiterlesen
- CDU-Fraktion: Beratungsergebnisse aus der KlausurtagungNach einer umfassenden, digitalen Klausurtagung am vergangenen Wochenende kann die CDU Fraktion im Rat der Stadt Mettmann nun eine Reihe von Anträgen … Weiterlesen
- Anfrage zu Interkommunalen Vergleichskennzahlen, SOSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgende Anfrage bitten wir zu den Interkommunalen Vergleichskennzahlen zu den Kategorien Bedarfsgemeinschaften SGB XII je Tsd. Einwohner, … Weiterlesen
- Antrag zur Vermittlung von Flüchtlingen durch die Caritas, SOSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Der Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. … Weiterlesen
- Anfrage zu Bonusbezahlsystem, WTGSehr geehrter Frau Pietschmann, bezugnehmend auf den Artikel „Oberland-Card: Deutschlandweit einmaliges Bonusbezahlsystem startet im Landkreis Miesbach“ https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/miesbach-ort29062/oberland-card-bonusbezahlsystemstartet-im-landkreis-miesbach-90081354.html bitten wir die Verwaltung um … Weiterlesen
- Antrag zur Zieldefinition Wirtschaftsförderung, WTGSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Es wird beantragt für das Produkt 15.15.01. … Weiterlesen
- Antrag zu einer Kombi-Gewerbehalle Friedhof Lindenheide, WTGSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Errichtung einer … Weiterlesen
- Antrag zur Attraktivierung der Verbindung Neanderthal-Museum, WTGSehr geehrte Frau Bürgermeisterin Pietschmann, folgenden Antrag bitten wir in den Ausschuss zur Abstimmung einzubringen: Die Verwaltung wird beauftragt, zur Attraktivierung der … Weiterlesen
- Anfrage zur Parksituation „Laubacher Straße“, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, wir bitten darum, im Ausschuss die Hintergründe dafür darzulegen, warum im Bereich der oberen Laubacher Straße auf … Weiterlesen
- Anfrage zur Neuorganisation der Straßenverkehrsbehörde, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, wir bitten dem Ausschuss die Hintergründe und konkreten Auswirkungen der im Rathaus Intern Nr. 18/2020 beschriebenen Umorganisation … Weiterlesen
- Anfrage zu Sachständen, RPASehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion hat zum Rechnungsprüfungsausschuss am 17.09.2020 folgende Fragen: 1. Wie ist der Sachstand zu den Gesamtabschlüssen 2017 … Weiterlesen
- Anfrage zum „Personalkonzept zur Haushaltskonsolidierung“Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU-Fraktion stellt folgende Fragen: 1. Wie ist der Sachstand zum „Personalkonzepts zur Haushaltskonsolidierung“? 2. Warum wird … Weiterlesen
- Anfrage zum Thema „Fördermittelmanager/in“, VerwASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU-Fraktion bittet um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wer ist die/der neue Fördermittelmanager/in? 2. Wann hat die … Weiterlesen
- Antrag zur Haushaltssituation, RatSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU-Fraktion beantragt einen Tagesordnungspunkt zum Thema „Haushaltssituation“. Dazu wird gebeten zu berichten, welche konkreten Maßnahmen Sie … Weiterlesen
- Prüfantrag Tagesordnungspunkt „Bürgerstiftung und Sponsoring“, RatSehr geehrter Herr Dinkelmann, die CDU-Fraktion beantragt für die Ratssitzung am 15.09.2020 einen Tagesordnungspunkt „Bürgerstiftung und Sponsoring“. Dafür wird folgender Beschluss vorgeschlagen: … Weiterlesen
- Antrag zu Ausgleichsflächen, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, folgenden Antrag der CDU-Fraktion bitten wir dem Ausschuss zur Abstimmung vorzulegen. Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, … Weiterlesen
- Antrag über den verstärkten Einsatz von Streetworkern, JHASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, folgenden Antrag der CDU-Fraktion bitten wir dem Ausschuss zur Abstimmung vorzulegen. Antrag: Die Verwaltung wird aufgefordert, den … Weiterlesen
- Antrag zum Zustand des Goetheparks, JHASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, folgenden Antrag der CDU-Fraktion bitten wir dem Ausschuss zur Abstimmung vorzulegen. Anlass: Viele Anwohner und Besucher des … Weiterlesen
- Antrag zum Kommunalwahlausschuss, HuFSehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU beantragt – aufgrund des Umstandes, dass Herr Dr. Richard Bley und Ute Stöcker als Vertrauenspersonen der … Weiterlesen
- Antrag Corona-Paket, Rat / HuFSehr geehrter Herr Dinkelmann, das Land hat den Kommunen die Möglichkeit eingeräumt, den durch die Coronakrise bedingten Mehraufwand zu aktivieren und ab … Weiterlesen
- Antrag TOP Absetzung, HuFSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgenden Antrag zur Tagesordnung: 1. Die Anträge der Fraktionen und Ratsmitglieder 5a-5z und 6 … Weiterlesen
- Anfrage Telearbeit Verwaltung, HuFSehr geehrter Herr Dinkelmann, die CDU-Fraktion bittet um Darlegung, wie die Stadtverwaltung in Mettmann aktuell mit dem Thema Telearbeit und Homeoffice umgeht. … Weiterlesen
- Anfrage Home Office BürgermeisterSehr geehrter Herr Dinkelmann, es hat in der letzten Zeit erhebliche Irritationen über Ihre Präsenz in der Verwaltung gegeben. Bei mehreren Gesprächen … Weiterlesen
- Dringlicher Antrag zur Unterkunft SeibelstraßeSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgenden Antrag: 1. Die Flüchtlingsunterkunft Seibelstraße ist unverzüglich, allerspätestens bis Anfang der nächsten Woche, … Weiterlesen
- Antrag von CDU & SPD zu Corona, HuFSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, angesichts der momentanen Akutsituation hinsichtlich des CORONA-Virus und zum Schutze der Ratsmitglieder sowie deren Angehörigen fordern wir … Weiterlesen
- Antrag Unterstützung Caritas-Projekt, SozialASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU beantragt, folgenden Beschluss zu fassen: Antrag: Der Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. (Fachdienst für … Weiterlesen
- Anfrage Lärmaktionsplan, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, Im Haushaltsjahr 2019 wurden Mittel in Höhe von 30.000 € für den Lärmaktionsplan bereitgestellt. Folgende Fragen bitten … Weiterlesen
- Anfrage Ordnungspartnerschaften, HuFSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU Fraktion beantragt folgenden Beschluss zu fassen: Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt eine Ordnungspartnerschaft zwischen der … Weiterlesen
- Anfrage Ausbau L156, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgende Anfrage: Wir bitten die Verwaltung darzulegen, wie beim geplanten Ausbau der L 156 … Weiterlesen
- Antrag zu neuen Kita-Flächen, JHA / PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgenden Antrag: 1) Die CDU-Fraktion beauftragt die Verwaltung, eine geeignete Fläche im Stadtgebiet für … Weiterlesen
- Anfrage Schulsozialarbeit, JHASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgende Anfrage: Die CDU fragt an, in welchem Rahmen die für die Schulsozialarbeit eingestellten … Weiterlesen
- Antrag KITA Notprogramm, JHASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgende Anträge: 1) Die CDU-Fraktion beantragt. dass im Rahmen eines Notprogramms die Verwaltung sofort … Weiterlesen
- Antrag Bürgerstiftung, SchulASehr geehrter Herr Dinkelmann, die CDU-Fraktion beantragt, dass die Verwaltung prüft und in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17. März … Weiterlesen
- Anfrage Bahn frei für’s Rad, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, Wir möchten den Fahrradverkehr in Mettmann deutlich stärken Die Nachteile einer Verkehrspolitik, die lange vom Autoverkehr dominiert … Weiterlesen
- Anfrage Park & Ride für die Innenstadt, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, die CDU stellt folgende Anfrage: Wir bitten die Verwaltung darzulegen, wo im Stadtrandbereich kostenlose Parkplätze und Fahrradabstellanlagen … Weiterlesen
- Antrag Maßnahmenpaket Fahrradverkehr, PVUSehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, Wir setzen uns ein für bürgerfreundliche Mobilität in Mettmann. Die Nachteile einer Verkehrs-politik, die lange vom Autoverkehr … Weiterlesen
- Anfrage Fahrradfreundlicher Arbeitgeber Stadt Mettmann, VerwaltungsASehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann, Wir möchten erreichen, dass die Stadtverwaltung fahrradfreundlicher wird. Daher stellt die CDU folgende Anfrage: Wir erbitten zur … Weiterlesen
- Antrag Saubere Stadt, BauASehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion legt dem Ausschuss folgenden Antrag vor: Die CDU-Fraktion beantragt eine gezielte Kampagne zur „Sauberen Stadt Mettmann“: … Weiterlesen
- Antrag Depotcontainer, BauASehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion bittet dem Ausschuss folgenden Antrag vorzulegen: Die CDU-Fraktion beantragt die Reinigungsintervalle an den Depotcontainer Standorten im … Weiterlesen