Lebenswerte Stadt – CDU Mettmann: Bezahlbarer Wohnraum und lebendige Stadtteile

Lebenswerte Stadt

Mettmann – Bezahlbares Wohnen und starke Nachbarschaften gehören zu den großen Herausforderungen unserer Stadt. Die CDU Mettmann macht sich deshalb dafür stark, neuen Wohnraum für kleine und mittlere Einkommen zu schaffen und gleichzeitig die soziale Durchmischung zu fördern. „Mein Wahlkreis Champagne soll ein lebenswertes Wohngebiet für Jung und Alt bleiben – mit guter Anbindung, sicheren Wegen und attraktiven Freiflächen“, betont etwa Stadträtin Prof. Dr. Heidi Hein-Kircher.

Auch in anderen Vierteln will die CDU für mehr Lebensqualität sorgen. „Im Flussviertel setze ich mich für neue Treffpunkte und Einkaufsmöglichkeiten ein, die Nachbarschaften zusammenbringen und für kurze Wege sorgen“, sagt Stadtratskandidat Tim Wachten. CDU-Bewerber Jan Schrod hebt hervor: „Unser Ziel ist es, mit vielen kleinen, stetigen Verbesserungen das hohe Wohn- und Lebensniveau zu erhalten – zum Beispiel durch gezielte Infrastrukturmaßnahmen und den direkten Austausch mit den Menschen.“

Stadtrat Dr. Michael Niklas blickt vor allem auf die Stadtrandlagen: „Gerade die Ortsteile am Rande von Mettmann brauchen mehr Treffpunkte und Gemeinschaftsangebote. Hier geht es um Heimat, Werte und ein starkes Miteinander.“

Die CDU macht deutlich: Am 14. September geht es um die Zukunft Mettmanns. Mit mehr bezahlbarem Wohnraum, lebendigen Quartieren und einem klaren Bekenntnis zu Familien und Nachbarschaften wollen die Christdemokraten Mettmann gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranbringen.